Regeln

Bei den Duisburger Stadtmeisterschaften gibt es keine offizielle Zeitnahme.

Jeder startet für sich alleine und stoppt die Zeit selbst mit seinem Radcomputer. Für die Strecken gibt es bei www.strava.com Segmente, die die Zeit angeben.

Die 6 Strecken können in der Zeit vom 1.4.2025 bis 30.09.2025 gefahren werden. Wann sie gefahren werden, bleibt jedem selbst überlassen.
Die Strecken können auch mehrere Male gefahren werden. Das beste Ergebnis kommt in die Wertung. Die Segmente können aus einer gefahrenen Runde genommen werden, d.h. es muss nicht stehend gestartet werden.
Das Segment muss nur in einer Stravafahrt enthalten sein.
Wenn zwei oder mehrere Fahrer zusammen fahren, wird nur ein Fahrer in die Wertung genommen.

Die aufgezeichnete Strecke wird nach dem Hochladen auf der Internetplattform “www.strava.com” als Aktivität angezeigt. Der Link muss auf dieser Internetseite >> hier << hochgeladen werden.
Dazu muss noch die Teilnahmegebühr überwiesen werden.

Sollte alles korrekt sein, werden die Ergebnisse hier aufgelistet und ihr könnt eure Zeiten vergleichen. Damit die Motivation noch größer wird, gibt es auch ein Ranking in verschiedenen Altersklassen:

Schüler bis 15 Jahre 2010 und jünger
Jugend bis 18 Jahre 2007 – 2009
Damen alle Klassen 2006 und älter
Elite 19 bis 39 Jahre 2006 – 1986
Master 1 ab 40 Jahre 1985– 1976
Master 2 ab 50 Jahre 1975 – 1966
Master 3 ab 60 Jahre 1965 – 1956
Master 4 ab 70 Jahre 1955 und älter

Das Punktesystem sieht folgendermaßen aus:

1. Platz = 25 Pkt.
2. Platz = 18 Pkt.
3. Platz = 15 Pkt.
4. Platz = 12 Pkt.
5. Platz = 11 Pkt.
6. Platz = 10 Pkt.
7. Platz = 09 Pkt.
8. Platz = 08 Pkt.
9. Platz = 07 Pkt.
10. Platz = 06 Pkt.
11. Platz = 05 Pkt.
12. Platz = 04 Pkt.
13. Platz = 03 Pkt.
14. Platz = 02 Pkt.
ab 15. Platz = 01 Pkt.

6 Strecken werden angeboten: Nur eine Zeit für jede Strecke kommt in die Wertung. Bei Punktgleichheit zählt die Majorität = besseren Plätze.
Für jeden gibt es eine Trophäe und eine Urkunde.

Die Siegerehrung findet eventuell am Sa. 25. Oktober 2025 im Mattlerbusch statt.